Das ideale Geschenk
Es geht wieder los ...
( 2022 )
Endlich durfte wieder gefeiert werden. Das Schützenvolk aus Saalhausen und seine Gäste fieberten schon lange dem Wochenende vom 15. bis 17. Juli 2022 entgegen. Los ging es am Freitag, den 15. Juli mit der Schützenmesse um 18:00 Uhr im Kurpark.
Pastor Leber, Pastor Hengstebeck und Vikar Jai eröffneten das Fest mit einem feierlichen und angemessenen Gottesdienst unter freiem Himmel. Im Anschluss wurde die Kranzniederlegung am Ehrenmal durchgeführt.
Danach zogen die Schützen in Begleitung des Musikzugs Brachthausen in das Kur- und Bürgerhaus um die Ehrungen abzuhalten.
Für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden in diesem Jahr, Daniel Beermann, Kai Blöink und Wolfgang Henrichs geehrt.
40 Jahre dabei sind Hans-Wilhelm Althaus, Siegfried Lehrig, Dirk Protmann, Peter Rameil, Norbert Schütte, Stephan Schütte und Karl Spiegel.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Günter Becker, Holger Beckmann, Franz Josef Blöink, Günter Hein, Ullrich Rameil und Norbert Trilling geehrt.
Seit 65 Jahre gehören Horst Döbbener, Willi Schmelter und Walter Trilling dem Verein an.
Für 70 Jahre Zugehörigkrit wurde in diesem Jahr Fridolin Rameil geehrt. Natürlich wurden auch unsere Jubelkönige geeehrt,
vor 50 Jahren erlangte Klaus Hampel die Königswürde und regiert mit seiner Frau Silvia.
Vor 40 Jahre schoß Klaus Gastreich, unser Ehrenmajor, den Vogel und regierte mit seiner damaligen Königin Jutta.
Vor 25 Jahren regierte ebenfalls ein Ehrenmajor das Saalhauser Schützenvolk, Jürgen Beckmann mit seiner Frau Steffi. Auch die Jungschützen hatte vor 25 Jahren einen Regenten, Frank Hennes mit seiner damaligen Königin Anke Rameil-Schmidt.
Natürlich durften auch die Verleihungen der Verdienstorden in diesem Jahr nicht fehlen. Es wurden die Verleihungen von 2020/21 nachgeholt. Den Saalhauser Verdienstorden erhielten in diesem Jahr Jürgen Beckmann, Tobias Würde, Benedikt Köster und Markus Kreft.
Den Verdienstorden des Sauerländer Schützenbundes erhielten in diesem Jahr Michael Rohleder, Frank Hubert Schröder und Christoph Püttmann.
Sven Püttman erlangte den Orden für besondere Verdienste des Sauerländer Schützenbundes.
Über den Orden für hervorragende Verdienste durften sich für das Jahr 2020 Stefan Schulte und für das Jahr 2021 Thomas Voss freuen.
All diese Schützenbrüder stehen dem Schützenverein mit Rat und Tat stetig zur Seite und zeigen immer wieder großes Engagement.
Nach den Ehrungen und Verleihungen wurde schon am ersten Abend ausgiebig, mit der Unterstützung der Tanzmusik des Musikzugs Brachthausen, bis in die Nacht gefeiert.
Am Samstag Mittag, den 16. Juli sollte es dann bei bestem Wetter endlich losgehen, die neue Regent für das Jahr 2022 zu ermitteln.
Der amtierende König Max Kroon mit seiner Frau Nicole und Jungschützenkönig David Rettler mit seiner Königin Dana mussten leider der Tatsache ins Auge sehen, dass ihre Amtszeit doch leider bald vorbei sein würde. Nach der Schießkartenausgabe um 11:45 Uhr im Kur- und Bürgerhaus zogen die Schützen in Begleitung des Musikzuges Brachthausen zur Vogelstange um dort die neue Majestäten zu ermitteln. Das Jungschützenschießen entpuppte sich schon als ein Schießen voller Überraschungen, denn der neue Jungschützenkönig hatte eigentlich nicht die Absicht die Königsswürde zu erlangen.
Der Koch in Ausbildung erlegt den Aar mit dem 91. Schuss. Die Freude sowie die Überraschung waren riesig. Der 19- jährige Majestät, der dem Schießclub „SC Scharfe Schützen“ angehört, konnte sich gegen 21 Mitbewerber durchsetzen. Die Krone schoß Kevin Janssen, das Zepter Nico Kreft und den Apfel Liam Engelmann. Zur Königin nahm er sich Frederike Beckmann, die gerade ihr Abitur absolviert hat und später Hebamme werden möchte.
Nach dem Jungschützenschießen erfolgte das spannende Königsschießen, das von zahlreichen Saalhauser Bürgern, an der gut gefüllten Vogelstange verfolgt wurde. Hier ging ein jahrelanger Traum in Erfüllung. André Schrader erlangte die Königswürde. Dies war schon seit Jahren geplant. Der selbstständige Sanitärinstallateur regiert mit seiner Frau Anne, die als kaufmännische Angestellte tätig ist. Die Freude bei Königspaar und Schützenvolk war groß. André konnte sich gegen mehrere Mitbewerber durchsetzten.
Thomas Voss, Daniel Albrecht, Markus Kreft, Robin Gehle und Benedikt Köster versuchten ebenfalls den Aar von der Stage zu holen. Die Krone schoß Georg van Lakum, das Zepter Benedikt Köster und den Apfel Andre Börger.
Nachdem spannenden Schießen wurden die neuen Majestästen zurück in die Schützenhalle begleitet und bei einem ausgiebigen Frühshoppen gefeiert. Ein großes Highlight am Samstagabend war sicherlich die spontane Openair-Disco auf der Autoscooterfläche, natürlich in Absprache und mit der Unterstützung unserer Schaustellerfamilien Ahlendorf und Kreuser. Die Stimmung war grandios, egeal ob alt oder jung, alle feierten mit. Im Anschluss wurde dann noch bis in die späte Nacht in der Schützenhalle, in Begleitung der Tanzmusik weitergefeiert.
Nachdem eine Abordung des Saalhauser Musikvereins die Majestäten und das übrige Schützenvolk in den frühen Morgenstunden des Sonntags mit guter Schützenfestmusik weckte, liefen die Vorbereitungen für den Frühshoppen am Kur- und Bürgerhaus auf vollen Touren. Ab 11 Uhr emfing die Brachthauser Musik die Feiernden bei gutem Wetter und kühlem Bier. Die Stimmung war prächtig und so konnten sich alle Bürger auf den wundervollen Festzug, der um 15:30 Uhr gestartet ist, einstimmen.
Bei herrlichem Sonnenschein präsentierten sich die neuen Majestäten und unsere amtierende Kaiserin. In der Schützenhalle wurde dann den Majestäten diverse Ständchen gebracht und sie wurden ordentlich gefeiert. Nachdem um 21 Uhr ganz offizielle die Fahne weggebracht wurde gab es beim feiernden Volk kein Halten mehr. Bei bester Musik war die Tanzfläche immer sehr gut gefüllt und das Fest konnte bei bester Laune beendet werden. Abschließend kann man sagen es war ein wunderbares Fest nach langer Wartezeit.
Der Schützenverein dankt allen, die zu diesem rauschenden Fest beigetragen haben !
Aktuelles rund um das Schützenwesen...